Urlaubsgold: Glamping an der Mosel
- Katrin Freitag
- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Aug.
Eine Nacht an der Mosel
Wer hätte gedacht, dass wir ausgerechnet in Traben-Trarbach eine der eindrücklichsten Nächte dieses Sommers verbringen würden?
Safari-Zelt. Holzterrasse. Blick auf die Mosel. 10 Grad. Regen.Klingt erstmal nicht nach Postkartenidylle – war aber genau das. Ein echtes Sommererlebnis. Nur anders.
Ankommen, eintauchen, staunen Urlaubsgold: Glamping an der Mosel
Schon bei der Ankunft hat uns Julian durch den Garten geführt – entlang an Seerosen, Wasserläufen, alten Bäumen. Und ganz ohne großes Aufheben erzählt, wie dieser Ort entstanden ist: mit Geduld, mit Beobachtung, mit Begeisterung für Permakultur und der Idee, einen Kreislauf zu schaffen, der funktioniert, ohne aufzudrehen. Ein Garten, der wirkt, als wäre er mit der Zeit gewachsen – voller Energie, mit Obstbäumen, Quellen, plätscherndem Wasser. Und das spürt man.
Mitten in der Natur – und trotzdem alles dabei Besonderes Glamping an der Mosel: Safari-Zelt, Permakultur-Garten, beheiztes Bett & Blick auf die Mosel. Unsere persönliche Erfahrung in Traben-Trarbach.
Das Safari-Zelt liegt auf einem kleinen Hang mit freiem Blick auf die Mosel und das beleuchtete Buddha-Museum auf der anderen Seite. Ein riesiges Holzbett – beheizt, versteht sich – stand für uns bereit. Bademäntel inklusive. Am Fußende: eine Bärenkiste, die Stauraum und Herzstück zugleich war.
Die kleine Küche ist direkt im Safari-Zelt – individuell ausgestattet, mit offenem Konzept und durchdacht bis ins Detail. Und separat das Außenbad mit antiker Wanne unter freiem Himmel – Regendusche und Toilette inklusive. Hier wird geschlafen, geduscht und gekocht – mitten im Garten. Ganz selbstverständlich.
Wir haben mit geöffnetem Zelteingang geschlafen – fast wie unter freiem Himmel. Vom Bett aus konnten wir direkt auf die Mosel und die beleuchteten Villen am anderen Ufer schauen. Es war so kuschelig, dass wir am liebsten noch ein paar Stunden liegen geblieben wären. Diese besondere Mischung aus Natur und Geborgenheit bleibt unvergesslich.
Regen auf dem Dach, Ruhe im Kopf - Glamping an der Mosel
Am Abend hat es geregnet. Und es war perfekt. Das Prasseln auf dem Dach, der Duft vom Holz, die klare Luft – als ob die Nacht einmal tief durchgeatmet hätte.
Am nächsten Morgen: ein Hauch von Blau am Himmel. Die Luft frisch, der Kaffee heiß, Eier gekocht – ein paar Brombeeren geerntet, die Brötchen beim Bäcker um die Ecke besorgt. Eines der besten Frühstücke, die wir hatten. Auf der Holzterrasse sitzend, mit Blick auf die Mosel, dachten wir beide das Gleiche: Diese eine Nacht hat uns strahlen lassen.
Und wir glauben: Dieser Ort ist bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit etwas ganz Besonderes. Glamping an der Mosel

Durchdacht. Echt. Besonders.
Hier wurde mit Liebe geplant – und mit Blick fürs Ganze. Jeder Winkel erzählt davon. Die Wege, das Licht, die Materialien – alles hat seinen Platz. Und seine Wirkung. Es ist echtes Leben im Einklang mit der Umgebung. Wenn du einen Ort suchst, der inspiriert, weil er ehrlich ist – dann schau vorbei bei www.moselglamping.com oder auf Instagram: @moselglamping.
Aber Achtung: Es gibt nur ein Safari-Zelt.
Also: Vorfreude starten, buchen, erleben.
P.S.: Ja, das Bett ist wirklich beheizt.Und ja – es war ein Erlebnis. Echt, charmant, überraschend gut.
Kategorie: UrlaubsgoldEin Erlebnisbericht von Katrin Freitag. Für alle, die sich nach echten Auszeiten sehnen. Urlaubsgold: Glamping an der Mosel











































Kommentare